Latest News
Everything thats going on at Enfold is collected here
Hey there! We are Enfold and we make really beautiful and amazing stuff.
This can be used to describe what you do, how you do it, & who you do it for.
Notarztrefresher „Trauma“
/0 Kommentare/in Kurse /von AGN_adminTermin
Beginn: 31. Jänner 2022
Ende: 1. Februar 2022
Kursbeschreibung folgt
Veranstalter
Arbeitsgemeinschaft für Notfallmedizin
Kursinhalte
Kursleitung
Priv.-Doz. Dr. Paul Puchwein
Kursort
Steiermarkhof
Ekkehard-Hauer-Straße 33
8052 Graz
www.steiermarkhof.at
Kurskosten
€ 480.- bzw. € 460.- (AGN-Mitglieder)
inkl. Mittagsessen, Kaffeepausen und Kursunterlagen
Anrechenbarkeit
Anmeldung und Informationen
conventa Veranstaltungsmanagement
Tel: +43 316 316254
info@agn.at
Jour Fixe Mai
/in JourFixe /von AGN_admin10. Mai 2022, 19.00 Uhr
!!! Ort: Seminarzentrum des Univ. Klinikum Graz, Auenbruggerplatz 19, Raum 125, 1.Stock
ONLINE >>>
Thoraxtrauma
Fallbericht
OA Dr. Thomas Bößner-Weiss
LKH Univ.-Klinikum Graz, Klinische Abteilung für Allgemeine Anästhesiologie, Notfall- und Intensivmedizin
Pathophysiologie des Thoraxtraumas
Univ. Prof Dr. Jörg Lindenmann
LKH Univ.-Klinikum Graz, Klinische Abteilung für Thorax- und hyperbare Chirurgie
Narkose und Beatmung beim Thoraxtrauma
Dr. Julian Massegg
LKH Univ.-Klinikum Graz, Klinische Abteilung für Allgemeine Anästhesiologie
Moderation:
Dr. Nicolas Eibinger
„Ich gelobe“: Mit diesen Worten haben am Montag die Mitglieder der neuen Regierung vor Bundespäsident Alexander Van der Bellen den Amtseid abgelegt. Sebastian Kurz (ÖVP) ist damit Bundeskanzler, Heinz-Christian Strache (FPÖ) Vizekanzler. Während um den Ballhausplatz am Tag der Angelobung ein Platzverbot gilt, sammelten sich auf dem Ring mehrere tausend Demonstranten, die ihrem Unmut über […]
Interessanter Beitrag
/0 Kommentare/in Tilly /von Markus HaarSterben lassen bei natürlich begonnen- em Sterbeprozess (Österreich)
Weiterlesen
Testartikel
/0 Kommentare/in Tilly /von AGN_adminKreislaufstillstände machen einen relativ großen Anteil der präklinischen Notfallmedizin aus. So unterschiedlich wie die Ursachen für diesen Worst Case, sind auch die Patientinnen und Patienten, deren Umfeld, und die jeweilige Situation vor Ort. Während die medizinische Notfallversorgung in diesen Einsätzen für erfahrene und eingespielte Notfallteams meist reine Routine darstellt, in denen es nur selten unerwartete Überraschungen gibt, soll es in diesem Beitrag vor allem um Entscheidungen vor und während der Reanimation gehen. Entscheidungen über Beginn und Abbruch einer Reanimation beruhen vorwiegend auf ethischen Ge-sichtspunkten. Diese wiederum stützen sich vor allem auf das, was medizinisch möglich und sinn- voll ist.
Kreislaufstillstände machen einen relativ großen Anteil der präklinischen Notfallmedizin aus. So unterschiedlich wie die Ursachen für diesen Worst Case, sind auch die Patientinnen und Patienten, deren Umfeld, und die jeweilige Situation vor Ort. Während die medizinische Notfallversorgung in diesen Einsätzen für erfahrene und eingespielte Notfallteams meist reine Routine darstellt, in denen es nur selten unerwartete Überraschungen gibt, soll es in diesem Beitrag vor allem um Entscheidungen vor und während der Reanimation gehen. Entscheidungen über Beginn und Abbruch einer Reanimation beruhen vorwiegend auf ethischen Ge-sichtspunkten. Diese wiederum stützen sich vor allem auf das, was medizinisch möglich und sinn- voll ist.
Kreislaufstillstände machen einen relativ großen Anteil der präklinischen Notfallmedizin aus. So unterschiedlich wie die Ursachen für diesen Worst Case, sind auch die Patientinnen und Patienten, deren Umfeld, und die jeweilige Situation vor Ort. Während die medizinische Notfallversorgung in diesen Einsätzen für erfahrene und eingespielte Notfallteams meist reine Routine darstellt, in denen es nur selten unerwartete Überraschungen gibt, soll es in diesem Beitrag vor allem um Entscheidungen vor und während der Reanimation gehen. Entscheidungen über Beginn und Abbruch einer Reanimation beruhen vorwiegend auf ethischen Ge-sichtspunkten. Diese wiederum stützen sich vor allem auf das, was medizinisch möglich und sinn- voll ist.
Testkurs
/0 Kommentare/in Kurse /von AGN_adminsdfdsfsd
Weiterlesen