Latest News
Everything thats going on at Enfold is collected here
Hey there! We are Enfold and we make really beautiful and amazing stuff.
This can be used to describe what you do, how you do it, & who you do it for.
Jour Fixe März 2025
/in JourFixe /von AGN_admin11. März 2025, 19.00 Uhr
Radiologie Hörsaal, Auenbruggerplatz 9, Eingang 9/4 (Lageplan)
ZAM
aus der Sicht des/der Internist*inn
Dr.med.univ. Philipp Kreuzer, Universitätsklinik für Innere Medizin, Medizinische Universität Graz
aus der Sicht des/der Neurolog*inn
Univ. FA Priv.-Doz. Dr.med.univ. Dr.scient.med. Simon Fandler.Höfler, Universitätsklinik für Neurologie, Medizinische Universität Graz
aus der Sicht des/der Chirurg*inn
Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr.med.univ. Paul Puchwein, Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie, Medizinische Universität Graz
aus der Sicht des/der Anästhesist*inn
Dr.med.univ. Barbara Hallmann, Klinische Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin 1, Medizinische Universität Graz
Jour Fixe Jänner 2025
/in JourFixe /von AGN_admin14. Jänner 2025, 19.00 Uhr
Seminarzentrum im LKH Graz, Auenbruggerplatz 19, Raum 125, 1. Stock
Arzneimittelanwendung durch Sanitäter*innen
Arzneimittelliste der des Roten Kreuz in der Steiermark
Prof. Christoph Castellani
Arzneimittelapplikation durch das Mediziner Corps
Jakob Laumer, Grazer Medizinercorps
Polizeiliche Arzneimittelapplikation
CI Erwin Grubhofer
Moderation: Dr. Gerhard Prause
Jour Fixe Dezember 2024
/in JourFixe /von AGN_admin10. Dezember 2024, 19.00 Uhr
Seminarzentrum im LKH Graz, Auenbruggerplatz 19, Raum 125, 1. Stock
Das Telenotarztsystem – Vom Vorbild Deutschland zu uns
Telenotarzt als fester Bestandteil des Rettungsdienst
Dr.med. Hanna Schröder, Uniklinik RWTH Aachen
Telenotarzt in der Praxis
PD Dr.med.Marc Felzen, Uniklinik RWTH Aachen
Braucht die Steiermark den Telenotarzt
Dr. Markus Gschanes, Anästhesie Judenburg, Bezirksrotkreuzarzt Knittelfeld
Jour Fixe November 2024
/in JourFixe /von AGN_admin12. November 2024, 19.00 Uhr
Seminarzentrum im LKH Graz, Auenbruggerplatz 19, Raum 125, 1. Stock
Wie invasiv sollen wir werden?
Prähospitale Invasive arterielle Blutdruckmessung beim SHT – Zeitverschwendung ?
Dr. Michael Eichlseder, Klinische Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin 1, Medizinische Universität Graz
REBOA – Wo stehen wir ?
Dr. Barbara Hallmann, Klinische Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin 1, Medizinische Universität Graz
eCPR
Assoz. Prof. Priv. Doz. Dr. Dirk von Lewinski, Klinische Abteilung für Kardiologie, Univ. Klinik für Innere Medizin
Jour Fixe Oktober 2024
/in JourFixe /von AGN_admin08. Oktober 2024, 19.00 Uhr
Seminarzentrum im LKH Graz, Auenbruggerplatz 19, SR 125, 1. Stock
Wenn Helfer Hilfe brauchen – Das Second Victim Phänomen in der Notfallmedizin
Einführung
Dr. Nikolaus Schneider, Notaufnahme und Allgemeine Intensivstation, Universitätsklinik für Innere Medizin, Medizinische Universität Graz
Resilient im Einsatz: Stressbewältigung und mentale Stärke für Einsatzkräfte
Dr. Katharina Purtscher, ehem. Primaria der Kinder- und Jugendpsychiatrie, LKH Graz II, Standort West
Second Victim: Interaktive Diskussion
Mag. Leonie Rath, Universitätsklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Moderation: Dr. Nikolaus Schneider
Jour Fixe Juni 2024
/in JourFixe /von AGN_admin11. Juni 2024, 19.00 Uhr
Seminarzentrum im LKH Graz, Auenbruggerplatz 19, SR 125, 1. Stock
Die Revolution der Schlaganfallversorgung!
Präklinische Aspekte und Schnittstellen
Simon Fandler-Höfler, Universitätsklinik für Neurologie
Klinische Vers, orgung beim Schlaganfall
Prof. Thomas Gattringer, Klinische Abteilung für allgemeine Neurologie
Endovaskuläre Schlaganfalltherapie
Prof. Hannes Deutschmann, Klinische Abteilung für Neuroradiologie, vaskuläre und interventionelle Radiologie