Invasive Maßnahmen

Termin
zurzeit keine Termine geplant

Veranstalter
Arbeitsgemeinschaft für Notfallmedizin

Kursinhalte
Dieser Workshop bietet Notärzt*innen die Möglichkeit seltene aber kritische invasive Maßnahmen zu üben. In Zusammenarbeit mit dem anatomischen Institut der medizinischen Universität Graz werden neben der gesamten Palette des Airwaymanagements auch die Thoraxdrainage und die intraossäre Punktion an anatomischen Präparaten unterrichtet.

Mittels kurzer theoretischer Einführung in Kleingruppen und anschließendem Hands-on Training erlernen die Kursteilnehmer*innen das notwendige Grundwissen und die grundlegenden praktischen Fähigkeiten, um auf die Herausforderungen der Versorgung von schwerkranken und schwerverletzten Patient*innen in der Präklinik vorbereitet zu sein.

Themenschwerpunkte

  • Intubation (konventionell & videolaryngoskopische orotracheale Intubation, Verwendung von Hilfsmitteln und alternativen Atemwegen) an der Leiche
  • Koniotomie
  • Thoraxdrainage (digitale Thorakozentese)
  • Intraossärpunktion via EZ-IO (Tibia&Humerus)
  • Clamshell-Thorakotomie (Demonstration)

Instruktoren
Dr. David Russ
Dr. Florian Sacherer
Dr. Dieter Himler

Kursort
Makroskopische und Klinische Anatomie
Medizinische Universität Graz
Auenbruggerplatz 2
8036 Graz

Kurskosten
tba.

Anrechenbarkeit

  • DFP-Approbation 

Anmeldung und Informationen

Onlineanmeldung >>>

conventa Veranstaltungsmanagement
Tel: +43 316 316254
info@agn.at